Warum die Neugeborenenwindel jetzt öfter überläuft (und was das mit Entwicklung zu tun hat)

Warum die Neugeborenenwindel jetzt öfter überläuft (und was das mit Entwicklung zu tun hat)

In den ersten Monaten fühlt sich Wickeln wie ein nie endender Kreislauf an. Kaum ist die Windel zu, ist sie schon wieder nass. Alles wirkt ein bisschen zufällig und ein bisschen chaotisch. Aber nach etwa drei Monaten verändert sich etwas ganz leise, fast unbemerkt. Und plötzlich läuft die Windel aus.

Aber keine Sorge: Das ist kein Fehler. Es ist Fortschritt.

 


Vom Tröpfeln zum Speichern: Was sich in Babys Körper verändert

In den ersten Lebenswochen ist die Blase noch winzig. Die Nieren arbeiten noch nicht voll ausgereift. Babys pinkeln deshalb oft und immer wieder kleine Mengen. Sie lassen einfach los, sobald etwas da ist. 

Genau dafür sind unsere Newborn-Windeln gemacht: Sie nehmen kleine Pipimengen zuverlässig auf und schmiegen sich sanft an den Körper an.

Doch ab dem vierten Monat beginnen viele Babys, gezielter zu pinkeln.

🕰️ Sie speichern Urin über längere Zeit.
💤 Sie pinkeln im Schlaf seltener.
☀️ Sie entleeren ihre Blase vermehrt nach dem Aufwachen und das oft mit einem kleinen Schwung.

Das bedeutet: Das Pinkelverhalten verändert sich. Nicht mehr ständig ein bisschen,  sondern seltener, aber dafür mehr auf einmal.

 


Wenn die Windel ausläuft ist das manchmal ein Grund zur Freude

Wenn Deine Lybbie jetzt plötzlich nicht mehr alles auffängt, obwohl sie vom Sitz her noch gut passt, liegt das meist nicht an der Passform. Sondern an der zunehmenden Urinmenge pro Ausscheidung.

Das ist nicht ärgerlich, sondern ein Zeichen für Reifung. Die Nieren arbeiten effektiver, die Blase wird kräftiger, Dein Baby geht den nächsten kleinen Entwicklungsschritt.

 


Was Du jetzt tun kannst

💛 Auf die nächste Lybbie-Größe umsteigen: Mehr Saugvolumen, gleiche Weichheit, weiterhin guter Sitz.
💛 Booster verwenden: Das sind dünne Zusatzeinlagen, die punktuell mehr Urin aufnehmen und die Newborn-Windel noch eine Weile begleiten können.
💛 Bei Fragen einfach melden: Ein Bild oder_und eine kurze Beschreibung und wir helfen Dir gern, die richtige Größe zu finden.

 


Entwicklung sieht manchmal aus wie ein Wäscheberg

Wenn etwas ausläuft, ist das nicht immer ein Problem. Manchmal ist es einfach ein Zeichen dafür, dass sich im Inneren Deines Kindes gerade etwas verändert. 

 


Noch unsicher?
Wir beraten Dich gern persönlich. Schreib uns einfach.