Meet the founders

Christin ist die Macherin .
Nach ihrem MBA an der Harvard Business School startete sie bei McKinsey und gründete 2022 gemeinsam mit Sabrina Lybbie.
Ihr Lieblingszitat: "Tell me, what is it you plan to do with your one wild and precious life?"

Sabrina ist die Vordenkerin .
Nach einer klassischen Unikarriere in den Sozial- und Geisteswissenschaften wollte sie ihr Wissen endlich nutzen. Zusätzlich schreibt sie noch ihre Doktorarbeit in Soziologie.

Ihre Lieblingsphilosophin: Judith Butler

Our Story

  • Berlin 2023. Wie Skepsis zur Gründung führt

    Christin und Sabrina wickeln ihr erstes Kind mit Stoff. Nicht, weil sie in der Öko-Bubble sind, sondern weil es sich richtig anfühlt. Liebevoll bügeln sie ihre Mulltücher und haben Wäscheladungen voll Windeleinlagen. Voller Begeisterung versuchen sie ihre Freund*innen zu überzeugen, die jedoch alle misstrauisch bleiben. Zu viel Arbeit, finden diese.

    Und weil sie Herausforderungen lieben, beschließen sie eine eigene Windel herauszubringen. Eine, die alles vereint. Eine, die Luftschlösser bauen lässt. Einfach und saugstark wie eine Wegwerfwindel. Stylish wie ein Designerkleidungsstück. Und als Unternehmen wollen sie die höchsten moralischen Ansprüche erfüllen.

  • China, 2023. Warum eine chinesische Hafenstadt der Place To Be ist

    Irgendwer muss sie ja schneidern, weshalb die beiden nach der perfekten Schneiderei suchten. In Deutschland (keine Chance), in Europa (kaum Know-How und keine Nachverfolgbarkeit der Materialien) und schließlich international. Und siehe da: recycelte Materialien, faire Arbeitsbedingungen und eine nachvollziehbare Lieferkette.

    Geduldig fertigt die Manufaktur über 50 Prototypen an. Zwei Jahre lang. Als führende Manufaktur in der Produktion von Stoffwindeln fanden sie nach Prototyp 20, dass die Windel besser ist, als alles, was sie bisher gesehen haben. Aber Christin und Sabrina waren noch nicht zufrieden: sie wollen Outdoorfäden, extra Beschichtung, besondere Webung.

  • Konstanz, 2024. Der Launch und die Presse

    Im Juni ist es so weit. Ein LKW stellt die erste Lieferung Lybbie Windeln vor der Haustür ab. Das Büro wird nun Lager. Die ersten Messen werden besucht – die Kind und Jugend in Köln, die Kids Austria in Salzburg. Kontakte mit Distributoren geschlossen, Shops nehmen die ersten Lybbie Windeln ins Sortiment.

    Als erste berichtet Brigitte vom Newcomer, die Men’s Health empfiehlt Lybbie stilsicheren Vätern und InStyle Mini & Me fokussiert sich auf Style und Ästhetik. Und die F.A.Z. betont schließlich, dass Lybbie Pampers den Kampf ansagen würde. Immer mehr Menschen bestellen und Christin und Sabrina packen bis nachts.

  • Konstanz, 2025. Ausverkauft. Ausverkauft. Und noch mehr ausverkauft

    2025 startet wie ein Wirbelwind. Das Büro wird zu klein, die Windeln werden an ein Fulfillment Center ausgelagert. Hochschwanger packt Christin alle Windeln in Kartons, die kurz vor der Geburt des zweiten Kindes abgeholt werden. Eine neue Kollektion wird gelauncht, das erste große Fotoshooting. Ausverkauft.

    Immer mehr Windeln werden bestellt, die Manufaktur muss sich vergrößern. Doch nach jeder Lieferung: ausverkauft. Bis im Juni der Andrang so groß ist, dass Lieferungen bereits Wochen vor Ankunft schon ausverkauft sind. Der Start einer eigenen Produktionslinie hat begonnen. Und der Start eines neuen Kapitels von Lybbie.

Was Lybbie anders macht

  • Byebye Kackplosionen

    Unsere Windel schützt mehrfach: mit zum Patent angemeldetem Auslaufschutz, extra Umrandung des Saugkerns und Nähten wie bei Outdoor-Kleidung.

  • Byebye Windelausschläge

    Atmungsaktiv und geprüft schadstofffrei: Unsere Stoffe sind OEKO-TEX® zertifiziert und vom Institut Hohenstein getestet. Die wasserdichte Schicht? Ohne TPU, nur mit Hitze verbunden, ganz ohne Chemie-Beschichtung.

  • Windeln mit echtem Impact

    Ein Baby braucht rund 6.000 Einwegwindeln. Zusätzlich dazu bestehen unsere Stoffe aus recycelten Materialien. Und mit jeder Bestellung unterstützen wir die Plastic Bank dabei, Plastik aus dem Ozean zu fischen. So wird aus einer Windel eine Entscheidung, die wirklich etwas verändert.