• Kann bis zu 1,5 Tonnen Plastikmüll pro Kind einsparen

  • Unterstützt Küstengemeinden finanziell bei lokalen Projekten zur Plastiksammlung

  • Verwendet recycelte Materialien und reduziert so den Bedarf an neuem Plastik

  • Fair produziert & nachverfolgbare Lieferkette

Eine Wegwerfwindel braucht 500 Jahre, um von der Umwelt abgebaut zu werden

Recyceln ist kaum möglich. Und noch dazu wird ein großer Teil unseres Mülls in andere Länder exportiert und landet dort in der Natur und den Weltmeeren. Die enthaltenen Chemikalien und das Mikroplastik gelangen ungefiltert in die Nahrungskette.

Ein einziges Baby benötigt im Durchschnitt rund 5.000 Wegwerfwindeln. Das entspricht etwa 1,5 Tonnen Müll.

Auf Deutschland übertragen entstehen dadurch jedes Jahr rund 185.000 Tonnen Wegwerfwindelmüll.

Global betrachtet wird die Menge noch deutlich größer. Und weil Wegwerfwindeln mehrere Jahrhunderte benötigen, um sich zu zersetzen, wächst dieser Berg stetig weiter.

Eine Dimension, die man kaum fassen möchte.

Mit Lybbie wickelst Du wie mit Einwegwindeln, nur ohne den anfallenden Müll und die langfristigen Umweltbelastungen.

Was macht Einwegwindeln so komfortabel?

Du musst nichts falten, stopfen oder zusammenbauen. Die Windel wird einfach ans Baby gelegt und mit Klett geschlossen. Genau an diesem Aufbau orientiert sich Lybbie.

Und der zusätzliche Aufwand durch Waschen?

Er fällt geringer aus, weil Lybbie aus nur einem Teil besteht und Du sie unkompliziert mit Handtüchern oder Waschlappen mitwaschen kannst. Dazu sparst Du Dir das Nachkaufen und den regelmäßigen Gang zur Mülltonne.

Müll sparen reicht uns nicht. Wir wollen wirklich etwas ändern

  • Wir nutzen recycelte Materialien

    Plastik gibt es schon mehr als genug. Darum setzen wir auf recycelte Materialien und reduzieren so den Bedarf an neuem Plastik.

  • Wir unterstützen Küstengemeinden

    Durch unsere Spenden an die Plastic Bank werden Küstengemeinden weltweit finanziell dabei unterstützt, Plastik zu sammeln, bevor es ins Meer gelangt. Es ist direkte Unterstützung für die Menschen vor Ort, ohne White Charity Ansätze.

  • Unsere Windel ist unfassbar einfach

    Wir wissen: Wirkung entsteht nur, wenn eine Stoffwindel im Alltag so einfach ist wie eine Einwegwindel. Genau deshalb haben wir Lybbie zwei Jahre lang entwickelt und Schritt für Schritt verbessert, bis sie im Handling genauso unkompliziert ist.

Lybbie ist die ressourcenschonende und hautfreundliche Alternative

Und der Vorteil: Lybbie funktioniert wie eine Wegwerfwindel. Nur ohne deren typische Nachteile.

Unsere Lybbie Windeln

Keine Schadstoffe (getestet vom Institut Hohenstein)
Rund 14 Windeln pro Kind erforderlich
Wiederverwendbar und waschbar
Wächst mit der Größe des Kindes mit
Spenden an die Plastic Bank pro verkaufter Windel
Kann über tausend Euro einsparen
Sanft zur Haut und kann Reizungen reduzieren, oft ganz ohne zusätzliche Cremes.

Wegwerfwindeln

Chemische Zusätze führen zu Windelausschlägen
Etwa 5.000 Windeln pro Kind nötig
Wegwerfwindeln sind Einmalplastik (1,5 Tonnen Müll)
Superabsorber sind auf Erdölbasis
Bringen Mikroplastik in den Umlauf
Ständiger Wechsel der Windelgröße
Verursacht über die Wickelzeit leicht Kosten von rund 2.500 €

Aber was ist mit...

...der Kacke?

Sie wird ganz einfach zusammen mit dem Sch(m)utzpapier – einem weichen Blatt, das den Stuhlgang auffängt – im Mülleimer entsorgt.
Keine Sorge: In Deiner Waschmaschine landet nichts, was dort nicht hingehört.

...der vielen Wäsche?

Lybbie besteht nur aus einem Teil und kann einfach mit Handtüchern oder Waschlappen mitgewaschen werden – ohne zusätzlichen Aufwand.

...der Mehrarbeit?

Mit Lybbie entfällt einiges an Organisation: Du musst weder Windeln nachkaufen noch ständig die passende Größe im Blick haben. Einfach nach dem Tragen in die Waschmaschine und fertig.

...dem Auslaufen?

Unsere Windeln begleiten Euch zuverlässig durch den Alltag: beim Einkaufen, Autofahren oder auf dem Spielplatz. Sie sind für längere Wickelintervalle ausgelegt und bieten dank ihres durchdachten Auslaufschutzes eine sehr gute Unterstützung.

Was andere Eltern an unseren Windeln lieben

Häufige Fragen anderer Eltern

Wie viele Windeln brauche ich?

Wenn Du komplett mit Lybbie wickeln möchtest, empfehlen wir unser Basis Set mit 14 Stück. So kannst Du mit Lybbie starten. Möchtest Du es besonders bequem, empfehlen wir unser Komfort Set mit 21 Windeln.

Wie wäscht man die Windeln?

Bei 60 °C mit sensitivem Waschmittel (am besten Pulver) und Vorwaschprogramm gemäß unserer Waschmittelempfehlung.

Es braucht weder Weichspüler noch Hygienespüler und anschließend wird die Windel auf der Leine getrocknet.

Tipp: Deine Windelwäsche kannst Du alle 3-4 Tage waschen. Bis dahin kannst Du die Windeln im Wetbag lagern.

Was passiert, wenn das Baby wächst?

Aktuell haben wir zwei Größen:

  • Größe 1 (4-7kg)
  • Größe 2 (7-14kg)

Unsere Windeln wachsen dank der Knöpfe vorne mit. Sollte Dein Baby an die Größengrenze kommen, lohnt es sich, auf die nächste Größe umzusteigen.

Warum gibt es keine Einheitsgröße?

Wir arbeiten bewusst mit mehreren Größen, damit die Windel wirklich zum Körper Deines Kindes passt. Eine Einheitsgröße würde bedeuten, dass Neugeborene dieselbe Windel tragen müssten wie dreijährige Kinder und das halten wir weder für sinnvoll noch für angenehm.

Sind Lybbie Windeln hygienisch?

Ja, Lybbie Windeln sind hygienisch. Der Stuhlgang wird durch unser Sch(m)utzpapier aufgefangen – eine dünne, weiche und reißfeste Lage – und anschließend im Mülleimer entsorgt.

Die Windel selbst wird bei 60 °C mit Vorwäsche gewaschen. Die Vorwäsche spült Rückstände aus, und im Hauptwaschgang wird die Windel dann hygienisch sauber.

Kann ich Lybbie auch unterwegs nutzen?

Ja, genau dafür ist Lybbie entwickelt worden.

Einkäufe, längere Autofahrten oder einfach ein voller Alltag, dank des durchdachten Auslaufschutzes und der hohen Saugkraft bietet Lybbie in solchen Situationen zuverlässige Unterstützung. So musst Du Dir währenddessen keine Sorgen um nasse Kleidung machen.

Lybbie wurde von Eltern für Eltern gemacht

Lybbie wurde von Eltern entwickelt, die nachhaltig wickeln wollten, ohne komplizierte Systeme.

Heute unterstützt Lybbie viele Familien dabei, bewusste Entscheidungen zu treffen, ohne ihren Alltag unnötig zu erschweren.