Zu den Produktinformationen springen
1 von 7

Von zwei Mamas für andere Eltern gemacht.

Probier Set

⭐⭐⭐⭐⭐ (4,98 Sterne)

Regulärer Preis
32,00 €
Regulärer Preis
48,00 €
Verkaufspreis
32,00 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Das Lybbie Probier-Set Angebot

  • 30 Tage Lybbies testen (risikofrei für Dich)
  • Eine Rolle Sch(m)utzpapier für das große Geschäft

An wen richtet sich unser Set

Für Eltern, die Lybbie risikolos einmal am Tag austesten wollen

  • 1x am Tag wickeln
  • Mitwachsend von 4-7kg (Größe 1) oder 7-12kg (Größe 2)

In diesem Set ist eine Windel und eine Rolle Sch(m)utzpapier enthalten:



    Einfache Rückgabe bis zu 30 Tage

    Über das Produkt

    💧 Saugstark über mehrere Stunden

    ☀️ Einfaches Anlegen, vergleichbar zu einer Wegwerfwindel

    🫧 Wasch- und wiederverwendbar. Die Pflege ist ganz einfach

    1️⃣ Einmal am Tag mit Lybbie wickeln


    Mit einer Lybbie Windeln und einer Rolle Sch(m)utzpapier Lybbie risikolos testen

    Technologie

    Unsere Windeln nutzen eine mehrlagige Textiltechnologie, die Feuchtigkeit von der Haut wegführt, sie aufnimmt und vor dem Auslaufen schützt.

    1️⃣ Absorptionsschicht
    Ein schnell trocknender Stoff nimmt die Feuchtigkeit direkt auf und sorgt dafür, dass sich Dein Baby wohler fühlt.

    2️⃣ Hoch absorbierender Kern
    Der hygienische Saugkern bindet Flüssigkeit und Gerüche. Mit einer Saugkraft, die sich an vielen Einwegwindeln orientiert, bietet er Schutz über mehrere Stunden.

    3️⃣ Undurchlässige Außenschicht
    Die laminierte Außenlage ist wasserundurchlässig und hält auch weicheren Stuhl zuverlässig im Inneren.

    Inhalt

    Eine Windel nach Wahl

    Eine Rolle Sch(m)utzpapier für das große Geschäft.

    Material

    Hergestellt aus überwiegend recycelten, schadstofffreien Materialien (OEKO-TEX® STANDARD 100).

    • Außenschicht: 100 % recyceltes Polyester mit Polyurethanlaminierung
    • Nässezone: 100 % recyceltes Polyester
    • Saugkern: Vier Lagen 100 % Bambusviskose, umschlossen von recyceltem Polyester

    Entwicklung & Produktion:
    In Deutschland entwickelt, fair und verantwortungsvoll in China gefertigt.

    Pflegehinweise

    Lybbies sind bei bis zu 60 Grad waschbar, ohne dass die Saugfähigkeit darunter leidet.

    🧺 Nach dem Tragen in den Wetbag: Dort kannst Du Deine Lybbies 3-4 Tage lang lagern

    🫧In die Waschmaschine geben: Wasche sie bei bis zu 60°C mit Vorwäsche und Vollwaschmittel sensitiv Pulver, gerne auch mit der restlichen 60 Grad Wäsche.

    ☀️ Trocknen lassen und wiederverwenden: Die Windeln trocknen meistens über Nacht und sind am nächsten Tag bereit für die nächste Anwendung.

    Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

    Mit Lybbie kannst Du in drei Jahren ungefähr sparen:

    🌿 rund 6.000 Einwegwindeln bzw. etwa 1,3 Tonnen Müll

    🍑 mehrere Tuben Windelcreme, da viele Babys mit Lybbie weniger Hautpflege benötigen

    Und Du unterstützt gleichzeitig Umwelt und Menschen:

    Wir fördern Projekte in Küstenregionen, in denen Communities Plastik sammeln, bevor es ins Meer gelangt. So entsteht Wirkung dort, wo sie gebraucht wird.

    Lieferung und Rückgabe

    Versand

    Kurze Lieferzeit von in der Regel 1-3 Werktagen.

    Rückgabe

    Deine Zufriedenheit ist uns wichtig, und deshalb kannst Du Deine Bestellung innerhalb von 30 Tagen ab Kauf zurückgeben, wenn Dir das Produkt aus irgendeinem Grund nicht gefällt.

    Probier Set
    Probier Set
    Probier Set
    Probier Set
    Probier Set
    Probier Set
    • Einfache Handhabung

      Wie Wegwerfwindeln, nur waschbar. Keine Extraeinlagen, kein extra Aufwand
    • Sicher für Babys Haut

      Materialien OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert und vom Institut Hohenstein schadstoffgeprüft

    • Fair produziert

      Herstellung unter hohen Qualitäts- und Arbeitsstandards mit zurückverfolgbarer Lieferkette

    • Saubere Umwelt

      Bis zu 1 Tonne weniger Müll pro Kind. Außerdem verwenden wir recycelte Materialien und spenden pro Windel an die Plastic Bank.

    Warum Lybbie statt Wegwerfwindeln

    Und der Vorteil: Lybbie funktioniert wie eine Wegwerfwindel. Nur ohne deren typische Nachteile.

    Unsere Lybbie Windeln

    Sanft zur Haut und kann Reizungen reduzieren, oft ganz ohne zusätzliche Cremes
    Spart langfristig Geld (für das Sparschwein oder Urlaube)
    Wiederverwendbar und waschbar
    Stylishe Designs
    Perfekte Wohlfühltemperatur - Sommer wie Winter
    Wächst mit der Größe des Kindes mit

    Wegwerfwindeln

    Chemische Zusätze führen zu Windelausschlägen
    Kostet über die Wickelperiode locker 2.500€
    Wegwerfwindeln sind Einmalplastik (1,5 Tonnen Müll)
    Unschöne Windeloptik
    Zu viel Wärme ist schlecht für Haut und Fruchtbarkeit
    Ständiger Wechsel der Windelgröße

    Erst mal klein starten

    Mit unserem Probier-Set kannst Du Lybbie ganz entspannt testen.

    So bekommst Du ein Gefühl für Passform und Handhabung und Dein Baby profitiert direkt von den weichen, schadstofffreien Materialien.

    Wenn Lybbie für euch doch nicht passt, kannst Du das Set problemlos zurückgeben , auch benutzt.

    Was unterscheidet Lybbie von anderen Stoffwindeln?

    Unsere Lybbie Windel

    Handhabung wie eine Wegwerfwindel
    Weniger Wäsche, da nur ein Teil gewaschen werden muss
    Startklar ohne Vorbereitung
    Trocknet binnen weniger Stunden

    Stoffwindeln

    Verschiedene Teile müssen kombiniert werden
    Mehr Wäsche, da zwei oder mehr Teile gewaschen werden müssen
    Falten, Stopfen oder Zusammenstellen vor dem Wickeln
    Trocknet mehrere Stunden

    So einfach funktioniert das Wickeln mit Lybbie

    • Sch(m)utzpapier fängt Stuhlgang auf

      Unser Sch(m)utzpapier ist ein weiches Einlegepapier, das in die Windel gelegt wird. Es fängt den Stuhlgang Deines Babys auf und kann anschließend entsorgt werden.

    • Windel ans Baby anlegen

      Wie bei einer Wegwerfwindel wird Lybbie einfach ans Baby angelegt und geschlossen – fertig.

    • Der Stuhlgang wird entsorgt

      Den Stuhlgang entsorgst Du ganz einfach zusammen mit dem Sch(m)utzpapier im Mülleimer.

    • Windel in den Wetbag geben

      Nach dem Windelwechsel gibst die gebrauchte Windel in den Wetbag.

    FAQs

    Wie viel Mehrarbeit machen Lybbie Windeln?

    Überraschenderweise: nein. Viele Lybbie-Familien berichten sogar, dass sie seit dem Umstieg weniger Aufwand haben.

    Du musst keine Windeln mehr nachkaufen, nicht von Laden zu Laden fahren und keinen Windelmüll mehr rausbringen. Die Mülltonne hat endlich wieder Platz für echten Haushaltsmüll.

    Das Waschen ist einfach: alle 3–4 Tage mit Waschlappen und anderer 60-Grad-Wäsche zusammen waschen und anschließend aufhängen. Nach wenigen Stunden sind die Windeln trocken.

    Keine Falttechniken, keine Extras. Einmal auf die Körpergröße des Kindes eingestellt und fertig.

    Für wen eignet sich das Probierset?

    Das Probierset ist ideal, wenn Du Lybbie erst kennenlernen möchtest, bevor Du komplett umsteigst.

    Viele Eltern starten mit dem Probierset und wechseln später auf Vollzeit. Das Probierset ist ausschließlich für Neukund*innen gedacht und kann pro Haushalt einmal bestellt werden.

    Welche Größe soll ich wählen?

    Das Probierset gibt es in zwei Größen: von Geburt an bis ins Kleinkindalter.

    Größe 1 eignet sich ungefähr von 4 bis 7 kg (etwa 2–3 Monate), Größe 2 von etwa 7 bis 14 kg.

    Wenn Dein Baby anfangs noch sehr zierlich ist, kannst Du vorübergehend eine kleine Einlage (zum Beispiel einen dünnen Waschlappen) in die Windel legen, bis sie optimal sitzt.

    Wie unterscheidet sich Lybbie von Wegwerfwindeln?

    Lybbie ist hautfreundlich, frei von Schadstoffen und kann pro Kind rund 1,2 Tonnen Müll einsparen.

    Außerdem ist sie deutlich günstiger über die gesamte Wickelzeit: etwa ab 400 € gegenüber rund 2.000–2.500 € für Einwegwindeln.

    Wie wäscht man die Windeln?

    Bei 60 °C mit sensitivem Waschmittel (am besten Pulver) und Vorwaschprogramm gemäß unserer Waschmittelempfehlung.

    Es braucht weder Weichspüler noch Hygienespüler und anschließend wird die Windel auf der Leine getrocknet.

    Tipp: Deine Windelwäsche kannst Du alle 3-4 Tage waschen. Bis dahin kannst Du die Windeln im Wetbag lagern.

    Wohin kommt der Stuhlgang?

    Der wird dank unseres Sch(m)utzpapiers ganz unkompliziert entsorgt.
    Vor dem Wickeln einlegen und beim Wechseln mitsamt Stuhlgang im Mülleimer entsorgen.

    Bereit, es mal auszuprobieren?

    Tausende Eltern haben den Umstieg von Einwegwindeln bereits ausprobiert.
    Überzeug Dich gerne selbst.